Maximale Kosteneffizienz mit flexibler Konfiguration für die automatisierte visuelle Inspektion von kleinen Chargen

Die Kosteneffizienz in der pharmazeutischen Produktion hängt von der Fähigkeit eines Systems ab, sich schnell an veränderte Anforderungen anzupassen. Von der Handhabung verschiedener Gebindeformate bis zur Anpassung an unterschiedliche Produktionsanforderungen benötigen Hersteller eine Inspektionslösung, die Ausfallzeiten und Betriebskosten minimiert. Das EVO CAX-Inspektionssystem erfüllt diese Anforderungen mit einer überaus anpassungsfähigen Konfiguration, die sich nahtlos in jede Produktionsumgebung einfügt und dabei eine hohe Kosteneffizienz gewährleistet.

Hohe Anpassungsfähigkeit dank schnellem Formatwechsel

Die EVO CAX eignet sich für Vials von 2R bis 30R, unabhängig vom Füllstand, egal ob flüssig oder lyophilisiert. Dank des statischen optischen Pfads WILCO OptiX™ sind bei Formatwechseln keine aufwändigen Anpassungen der Einrichtung mehr erforderlich. Umstellungen können schnell und einfach durchgeführt werden. Das bedeutet weniger Produktionsunterbrechungen und geringere Arbeitskosten, was sich in einem effizienteren und damit auch kostenoptimierten Prüfprozess niederschlägt.

Beschleunigte Rezepturentwicklung mit AI-gestützten Baselines

Die Entwicklung und Validierung neuer Produktrezepte kann zeit- und ressourcenaufwändig sein. EVO CAX reduziert diesen Aufwand durch den Einsatz von KI-gestützten Baselines, die den Entwicklungs- und Validierungsprozess rationalisieren. Einmal erstellte Rezepturen können gespeichert und zu einem späteren Zeitpunkt abgerufen werden, was konsistente und wiederholbare Prüfprozesse ermöglicht. Schnellere Rezepturentwicklungszyklen bedeuten eine schnellere Produktlancierung, eine verbesserte Produktionseffizienz und niedrigere Betriebskosten, so dass die Hersteller die Marktanforderungen ohne unnötige Verzögerungen erfüllen können.

Ein kompaktes System, das überall Platz hat

Platzmangel kann in der pharmazeutischen Produktion ein Problem sein. Mit einer Grundfläche von nur 2,5 x 1,15 x 2,25 Metern ist die EVO CAX so konzipiert, dass sie mühelos in bestehende Produktionsbereiche passt. Die EVO benötigt lediglich einen Stromanschluss und kann daher sofort in Betrieb genommen werden. Durch ihre kompakte Bauweise und die integrierten Rollen lässt sie sich leicht innerhalb des Gebäudes und durch jede Tür transportieren. Dies ermöglicht eine flexible Neupositionierung, so dass die Hersteller ihre Arbeitsabläufe ohne kostspielige Änderungen der Infrastruktur optimieren können.

Optimierter Inspektionsprozess mit minimalen manuellen Eingriffen

EVO CAX ist nicht nur flexibel konfigurierbar, sondern auch so konzipiert, dass die manuelle Handhabung auf ein Minimum reduziert wird, was einen weiteren Beitrag zur Kosteneffizienz leistet. Im Falle eines Notstopps müssen nur einige wenige laufende Proben (typischerweise 3-4) erneut geprüft werden, was den Arbeitsaufwand und die Betriebskosten erheblich reduziert. Im Falle eines Notstopps ist der Wiederherstellungsprozess einfach und erfordert fast keine manuellen Eingriffe, was unnötige Ausfallzeiten vermeidet und eine reibungslose, ununterbrochene Produktion gewährleistet.

Investition in eine zukunftssichere Lösung

Mit der EVO CAX erhalten Sie ein äußerst anpassungsfähiges, einfach zu konfigurierendes System, mit dem Sie die Kosten Ihres Prüfprozesses optimieren können. Die Fähigkeit, unterschiedliche Probengrößen zu verarbeiten, Formate mühelos zu wechseln und die Rezepturentwicklung zu beschleunigen, macht das System zur idealen Wahl für Unternehmen, die effizient skalieren und gleichzeitig höchste Qualitätsstandards einhalten wollen.

Erhalten Sie weitere Informationen

Entdecken Sie, wie die EVO CAX Ihre Produktionseffizienz steigern und die Betriebskosten senken kann. Laden Sie die Broschüre herunter und erfahren Sie mehr über die flexiblen Konfigurationsmöglichkeiten und die kostensparenden Vorteile.

Open Form Popup

Möchten Sie Ihre Visuelle Inspektion automatisieren?

Wir beraten Sie gerne persönlich.

Open Form Popup